Europäischer Freiwilligendienst (EFD)
2022 werden von uns keine EFD-Stellen angeboten
Einsatzbereiche
- Vereinsarbeit
- Behindertenarbeit
- Kinder- und Jugendeinrichtungen wie Kitas, Schulen
- und andere…
Rahmenbedingungen
- Alter zwischen 17 und 30 Jahre
- Der Schulabschluss ist beim EFD irrelevant
- Kenntnisse der Landessprache nicht erforderlich, Englisch genügt
- Dauer in der Regel 12 Monate
- Arbeitszeit von 30 bis zu 38 Stunden wöchentlich
- Zwei Tage hintereinander pro Woche frei
- Pro abgeleistetem Monat im EFD stehen dem Teilnehmer zwei Urlaubstage zu
- Teilnahme an den gesetzlich geregelten Seminaren
Anspruch auf
- Taschengeld
- Stellung einer Unterkunft durch die Aufnahmeorganisation
- Verpflegung (Auszahlung in bar oder Stellung der Lebensmittel)
- Auslandskrankenversicherung (Kranken-, Unfall-, Haftpflichtversicherung)
- Sprachkurs in der Landessprache
Bewerbungsverfahren
Bewerbungen (bestehend aus: BIQ-Bewerbungsbogen, Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, Foto) bitte per E-Mail an ijfd@bildungsmarkt.org oder per Post einreichen.
Aufgrund der begrenzten Einsatzstellenplätze sollten die Bewerbungsunterlagen so früh wie möglich (max. 10 Monate vor Beginn des EFD) eingereicht werden.
Während eines Bewerbungsgespräches in Berlin suchen wir für Sie eine geeignete Einsatzstelle, die Ihrer Motivation und Ihren Wünschen entspricht.
Gesetzliche Grundlagen und Richtlinien für Freiwilligendienste
Detaillierte Informationen zu den anderen Formaten gibt es auf den folgenden Seiten
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
- Bundesfreiwilligendienst (BFD)
- Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
Gefördert durch: