
Herzlich willkommen auf der Homepage der
BIQ gGmbH mobile Krankenpflege.
Bei uns finden Sie Pflege, die bewegt: Wir sind da, wo Sie sind. Lernen Sie ein Team kennen, das Nähe, Kompetenz und Herz vereint.
Unsere Vision
Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der Pflege, Bildung und Menschlichkeit miteinander verbunden sind.
Wir wollen eine Zukunft gestalten, in der alle Menschen, einschließlich Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*- und Inter*geschlechtliche oder kurz: LSBTIQ+. Ob jung oder alt, pflegebedürftig, mit oder ohne Einschränkungen – gleichberechtigt, sicher und respektvoll leben können.
Wir sehen Pflege nicht nur als Unterstützung im Alltag, sondern als Beitrag zu Teilhabe, Würde und persönlicher Entwicklung.
Unsere Pflegekräfte verstehen sich als Begleiter*innen, die Selbstbestimmung
ermöglichen, Vielfalt sichtbar machen und Menschen in ihrer Einzigartigkeit stärken.
Mit digitaler Kompetenz, nachhaltigem Handeln und einer offenen, diskriminierungsfreien Unternehmenskultur wollen wir zeigen, dass Pflege modern, inklusiv und zukunftsorientiert sein kann.
Pflege mit Herz, Wissen und Haltung – für ein Leben in Würde, Vielfalt und Selbstbestimmung.
Unsere Vision: 24 Stunden für Sie erreichbar Tel: 030-58601 4570

Wer sind wir & für wen sind wir da
Wir versorgen pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen, Kulturkreise und Identitäten in Berlin – zuhause, selbstbestimmt und würdig. Dazu gehören Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen. Wir setzen uns aktiv für Vielfalt ein und schließen ausdrücklich queere Menschen in unsere Versorgung als Mitarbeiter*innen sowie als Klienten*innen ein. Wir stehen für eine diskriminierungsfreie Versorgung sowie für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft.
Wir wollen eine Zukunft gestalten, in der alle Menschen, einschließlich Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*- und Inter*geschlechtliche oder kurz: LSBTIQ+. Ob jung oder alt, pflegebedürftig, mit oder ohne Einschränkungen – gleichberechtigt, sicher und respektvoll leben können.
Unsere Werte & Rechte
Respekt, Empathie, Offenheit und Achtsamkeit sind die Basis unseres Handelns. Wir orientieren uns an der Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen sowie an geltenden Patientenrechten und gesetzlichen Bestimmungen.
Pflegeverständnis & Qualität
Wir arbeiten nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel, mit Fokus auf die individuellen Ressourcen unserer Klient*innen, ihren Biografien und Wünschen.
Unsere Pflege ist fachlich fundiert, wissenschaftlich orientiert und wird regelmäßig evaluiert und verbessert. Fort- und Weiterbildungen sind selbstverständlich – gerade auch im Bereich der diversitätssensiblen und queeren Pflege. Unsere Qualität sichern wir durch dokumentierte SIS und Maßnahmenpläne, transparente Prozesse, Beschwerdemanagement und eine gelebte Fehlerkultur.
Soziale Teilhabe & Gemeinschaft
Pflege heißt für uns mehr als Hilfe bei körperlichen Bedürfnissen: Wir fördern soziale Teilhabe, verhindern Isolation und Einsamkeit.
Wir berücksichtigen kulturelle Hintergründe ebenso wie Lebensformen und Identitäten – inklusive queerer Lebenswelten – und gestalten unsere Angebote entsprechend inklusiv. Angehörige, Freund*innen, Wahlfamilien und Betreuende werden als Partner*innen in den Pflegeprozess eingebunden.
Nachhaltigkeit & Verantwortung
Ökonomisch, ökologisch und ethisch handeln wir nachhaltig. Wir setzen auf umweltbewusste Mobilitätslösungen, ressourcenschonende Prozesse und faire Arbeitsbedingungen. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt – unser Ziel ist, Pflege und Fürsorge so zu gestalten, dass sie zukunftsfähig und lebenswert bleibt.
Unser Versprechen
Mit fachlicher Kompetenz, menschlicher Wärme und offenem Herzen begleiten wir alle Menschen in ihrem Pflegebedarf. Unsere Klienten*innen sollen sich verstanden und sich in ihrem Wohnumfeld geborgen fühlen.
Bei der BIQ gGmbH mobile Krankenpflege verbinden wir Professionalität mit Menschlichkeit. Unsere Konzepte begleiten uns dabei: von Einarbeitung, Krisen- und Gewaltschutz, über den Umgang mit Trauer, Demenz und Vereinsamung, bis hin zu Gender, Diversity und Nachhaltigkeit. So stellen wir sicher, dass unsere Pflege stets kompetent, sicher und wertschätzend ist.
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich über folgende Postleitzahlen:
10407, 10247, 10367, 10369, 13055, 13088, 13086, 10409, 10405, 10249
Unsere Leistungen im Überblick
Grundpflege (SGB XI)
- Körperpflege: Waschen, Duschen, Baden, Zahnpfl ege, Rasur, Haare kämmen
- Hilfe bei Inkontinenz oder Ausscheidung
- An- und Auskleiden, Mobilisation, Lagern, Aufstehen/Zubettgehen
Behandlungspflege (häusliche Krankenpfl ege nach SGB V)
- Wundversorgung, Verbandswechsel, Injektionen
- Medikamentengabe, Blutzucker- und Blutdruckmessung
- Katheter-, Stoma- und Kompressionsstrumpfversorgung
Unsere Leistungen im Überblick
Hauswirtschaftliche Versorgung
- Einkaufen, Kochen, Zubereitung von Mahlzeiten
- Reinigung der Wohnung, Wäschepflege, Müllentsorgung
Betreuungs- und Aktivierungsangebote
- Begleitung zu Arzt- und Behördenterminen, Spaziergänge, Freizeitaktivitäten
- Gedächtnistraining, Gespräche, Beschäftigung nach Bedarf
Beratung & Sozialdienst
- Pflegeberatung (u. a. Antrag auf Pfl egegrad, Finanzierung, Pflegehilfsmittel)
- Unterstützung bei Anträgen und Behördenkontakt
- § 37 Abs. 3 SGB XI Pfl egeberatung für Pflegegeldempfänger*innen
Verhinderungs- & Urlaubsvertretung
- Ersatzpflege, wenn Angehörige ausfallen oder im Urlaub sind
- Kurzzeit- oder stundenweise Betreuung möglich
Vermittlung & Zusatzservices
Unsere Serviceangebote
Die BIQ gGmbH mobile Krankenpflege bietet maßgeschneiderte Servicepakete, die Sie individuell auswählen können:
- Servicepaket 1 – Rezept- & Verordnungsmanagement: Besorgung von Rezepten und Hilfsmitteln, inklusive Medikamentenbox, Wochendispenser und Verbandsmaterial.
- Servicepaket 2 – Haushaltsmanagement: Unterstützung im Haushalt, Vermittlung von Handwerkern, Krankenhaus-Management und Versorgungsservice.
- Servicepaket 3 – Sterbebegleitung & Schlafstörungen: Begleitung, Rituale und Organisation anderer Wohnformen.
- Servicepaket 4 – Demenzmanagement: Beratung, Sicherheit, Wohnraumanpassung, Vermittlung passender Hilfen und Ausflugsmanagement.
- Servicepaket 5 – Coaching & Infoveranstaltungen: Schulungen und Informationsangebote für Angehörige und Interessierte.
Unsere Serviceleistungen können nach Pauschale, Komplexleistung oder Einzelleistung abgerechnet werden. Einige unserer Servicebausteine, wie spezielle Beratungen, Coaching, Haushaltsmanagement oder zusätzliche Hilfsmittel, werden nicht über die reguläre Pflegeversicherung abgedeckt und müssen privat bezahlt werden. So können Sie die Angebote individuell nach Ihren Bedürfnissen auswählen und flexibel nutzen.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin
Tel. 030-58601 4570, Fax. 030-58601 4998 Mail: pflegedienst@bildungsmarkt.org
BIQ gGmbH mobile Krankenpflege
Storkower Str. 99 A, 10407 Berlin